Presse
Die Uetersener Nachrichten berichteten am 13. Februar 2019 über die Spendenübergabe der Tornescher Grünen an den Verein MENTOR Pinneberg:

TORNESCH Der Verein Mentor, der Leselernhelfer im Kreis Pinneberg akquiriert und koordiniert, kann sich über eine Spende in Höhe von 400 Euro der Tornescher Grünen freuen. Die Kommunalpolitiker hatten das Geld durch den Verkauf von Raclette-Käse auf dem Weihnachtsmarkt erwirtschaftet. An den beiden Tornescher Grundschulen gibt es 15 Mentoren, die Eins-zu-Eins-Leseförderung leisten.
Mentor ist eine Initiative von Ehrenamtlichen, die Schulkinder der zweiten bis vierten Klasse beim Lesenlernen unterstützen. „Wir kümmern uns nach dem Eins-zu-Eins-Prinzip“, berichtet Vorstandsmitglied Nicole von Leesen, „ein Mentor hilft einmal pro Woche eine Schulstunde lang einem Kind.“ Manche der Kinder leben mit einem alleinerziehenden Elternteil, dem die Zeit für ausreichend Aufmerksamkeit fehlt. 35 Prozent der Schüler haben Deutsch als Zweitsprache, bei ihnen geht es auch um Konversation und Sprachpraxis.An der Johannes-Schwennesen-Schule gibt es sechs Mentoren, betreut von Koordinatorin Sonja Eckhardt. Die neun Mentoren der Fritz-Reuter-Schule haben Koordinatorin Erika Lohmann als Ansprechpartnerin. Wenn Kinder eine Extraförderung benötigen, schlagen die Lehrer sie dem Verein vor. Von Leesen und die beiden Koordinatorinnen berichten übereinstimmend, dass nicht nur die Lesekompetenz der Kinder verbessert, sondern vor allem eine Steigerung ihres Selbstwertgefühls erwirkt wird.
Fraktionschefin war bei den Mentoren aktiv
Ann Christin Hahn, Vorsitzende der Grünen-Fraktion, war früher bei Mentor aktiv und gehört zu den Gründungsmitgliedern des Vereins Mentor − Die Leselernhelfer Kreis Pinneberg. „Man hilft Kindern in einer Phase, in der das Fundament gebaut wird“, sagt sie. Die gemeinsame Zeit, die sowohl von den Schülern als auch von den Mentoren als sehr intensiv erlebt werde, habe einen positiven Einfluss auf das ganze Leben. Der Entschluss, den Erlös des Weihnachtsmarktstands an Mentor zu spenden, wurde bei den Grünen gemeinschaftlich gefällt. Übergeben wurde er beim „Grünen Gespräch“, einem regelmäßigen Treffen, zu dem auch alle interessierten Bürger geladen sind. Verwendet wird die Spende für Materialien, Bücher und Spiele sowie für die Fortbildung der Mentoren. 15 Tornescher Grundschüler erhalten Förderung durch 15 Mentoren, doch es gibt mehr Kinder, denen eine solche Förderung weiterhelfen könnte. „Wir suchen immer neue Ehrenamtliche“, sagt von Leesen. Sie erhalten eine Einführung in die Tätigkeit, Begleitung durch die Koordinatoren und Fortbildungen. Michaela Eschke
Foto: Die Mentor-Vereinsmitglieder Nicole von Leesen (von links), Sonja Eckardt und Erika Lohmann nahmen den symbolischen Scheck von den Grüne-Vertretern Monika Thiel, Ann Christin Hahn und Silke Maaß entgegen.